Gelaende_Slider
Veranstaltung am Theatron

mit Christus leben

Aktuelles und Berichte

Hier findest du interessante Einblicke, aktuelle Informationen und spannende Hintergrundberichte rund um den Süddeutschen Jugendtag von 7. bis 9. Juli 2023.

Anmeldung abgeschlossen

Die Anmeldung für den Süddeutschen Jugendtag ist abgeschlossen. Die Einlassarmbänder werden ab Mitte Juni 2023 in die Kirchenbezirke verschickt.

Gedanken zum Motto von Bischof Gründemann

"mit Christus leben" - das bedeutet für Bischof Jürgen Gründemann aus dem Apostelbereich Ulm...

Gastapostel Arnaud Martig aus Kanada

Wir freuen uns auf Apostel Arnaud Martig aus Kanada und wollten von ihm wissen…

Gedanken zum Motto von Bischof Heiniger

"mit Christus leben" - das bedeutet für Bischof Urs Heiniger aus dem Apostelbereich Freiburg/Tübingen...

Bist du bereit für die Bühne?

Bands, Klavierspieler und Straßenmusiker gesucht – bewirb dich jetzt und nutze deine Chance für einen Auftritt beim SJT! Bewerbung direkt an sjt@nak-sued.de

Gedanken zum Motto von Bischof Metzger

"mit Christus leben" - das bedeutet für Bischof Marco Metzger aus dem Apostelbereich Heilbronn/Nürnberg...

Gedanken zum Motto von Bischof Hepp

"mit Christus leben" - das bedeutet für Bischof Paul Hepp aus dem Apostelbereich München...

Vorfreude auf den SJT 2023

Wir haben Jugendliche aus unterschiedlichen Apostelbereichen gefragt, auf was sie sich am meisten freuen.

Willkommen auf der neuen Jugendtags-Website

Zum Auftakt richtet Bezirksapostel Michael Ehrich ein kurzes Grußwort an die Jugendlichen.

Sing mit im großen Jugendtagschor

Hier geht's zum Probenplan

Junge Menschen

Wir freuen uns auf euch!

Der Süddeutsche Jugendtag von 7. bis 9. Juli 2023 ist eine tolle Gelegenheit, ein Wochenende lang mit Freunden und Bekannten den christlichen Glauben zu leben und eine ereignisreiche Zeit in der Gemeinschaft zu haben.

Veranstaltungen ohne Ende

Beim Süddeutschen Jugendtag von 7. bis 9. Juli 2023 warten viele Veranstaltungen auf dich und deine Freunde! Ein Wochenende rund um den neu­apostolischen Glauben – mit Musik, Sport und Spiel, mit Gottesdienst, Gesprächen und Begegnungen.

Programm Workshop

Selbstbehauptungskurs

In diesem Kurs erhältst du Tipps und Hinweise, wie du dein Selbstbewusstsein stärken und dich in schwierigen Situationen im Alltag behaupten kannst. Der Kurs dauert ca. 60 Minuten und es können bis zu 50 Personen zeitgleich teilnehmen.

Programm Workshop

Selbstbehauptungskurs

In diesem Kurs erhältst du Tipps und Hinweise, wie du dein Selbstbewusstsein stärken und dich in schwierigen Situationen im Alltag behaupten kannst. Der Kurs dauert ca. 60 Minuten und es können bis zu 50 Personen zeitgleich teilnehmen.

Programm_Vortrag

Inklusion im kirchlichen Alltag

In diesem Podiumsgespräch wird über die Möglichkeiten der Inklusion im kirchlichen Alltag in den Kirchengemeinden diskutiert.

Programm_Vortrag

Das Diakonenamt - neue Chance und Herausforderungen

In diesem Podiumsgespräch werden unterschiedliche Aspekte des Diakonenamts betrachtet. Es geht um die Berufung in das geistliche Amt und darum, wie sich für junge Schwestern und Brüder die eigene Rolle nach der Ordination in das Diakonenamt verändert. Junge Diakone und Diakoninnen kommen zu Wort und berichten über schöne Aspekte und die Herausforderungen in der Erfüllung des geistlichen Amts.

Programmkategorie Spiel / Freizeit

Rollstuhlparcours

Unter Anleitung erfahrener Rollstuhlprofis dürft ihr euer eigenes Können im Rollstuhlparcours unter Beweis stellen und lernt die täglichen Herausforderungen für Menschen im Rollstuhl kennen

Programm_Vortrag

Kirche und Karriere

Dass anspruchsvolle Zielerreichung im Beruf nicht im Widerspruch zu ehrenamtlichen Engagement in der Kirche stehen muss, ist Thema dieses Podiumsgesprächs. Es soll unter anderem erörtert werden, wie die beiden Lebensbereiche „Kirche“ und „Beruf“ miteinander in Einklang gebracht werden und sich sogar gegenseitig positiv beeinflussen können.

Programmkategorie Spiel / Freizeit

Bewegungs- & Geschicklichkeitsspiele für Kinder

Auf Feld 1 der SoccArea finden Kinder unter zwölf Jahren ausreichend Möglichkeiten, sich bei Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen zu beschäftigen. Angeboten werden Aktivitäten und Spiele, wie z.B. Torwandschießen, Indiaca, Spiele mit dem Schwungtuch, Sackhüpfen, Springseile Gummitwist, Riesenmikado, Boccia, Diabolo, Darts mit Klettbällen und vieles mehr. Hinweis: Die Kinder müssen bei diesem Angebot von ihren Sorgeberechtigten begleitet werden.

Programm Workshop

Stayin' alive – Reanimationscrashkurs

In diesem Kurs kannst du an drei Stationen die richtigen Handgriffe für die stabile Seitenlage, für eine Herzdruckmassage und für den Gebrauch eines Laien-Defibrillators (sog. AED) erlernen oder vertiefen. Komm vorbei und steige an einer der Stationen ein. Wir sind von 12.00-18.00 Uhr für dich da. Pro Station solltest du jeweils ca. 10 Minuten einplanen. Hinweis: Die Teilnahme ersetzt keinen zertifizierten Erste-Hilfe-Kurs.

Programmkategorie Spiel / Freizeit

Bubble Soccer

Bahne für dich und dein Team den Weg zum Tor. Ähnlich wie bei American Football, aber gut geschützt durch den Airbag Bubble.

Programm Workshop

Selbstbehauptungskurs

In diesem Kurs erhältst du Tipps und Hinweise, wie du dein Selbstbewusstsein stärken und dich in schwierigen Situationen im Alltag behaupten kannst. Der Kurs dauert ca. 60 Minuten und es können bis zu 50 Personen zeitgleich teilnehmen.

Programmkategorie Spiel / Freizeit

Fußball in der SoccArena

Für den „Kick beim Jugendtag“ stehen euch die Spielfelder 3, 4 und 5 in der SoccArena (Größe: 30x15 Meter) zur Verfügung. Dort könnt ihr eigenständig euer Match bestreiten, es wird keine Betreuung angeboten und auch kein Turnier durchgeführt. Die Feldzuteilung und die Zusammensetzung der Teams mit jeweils fünf Personen erfolgt direkt vor Ort. Hinweis: Bei schlechtem Wetter finden auf den Feldern andere Aktivitäten statt, die nicht im Freien durchgeführt werden können. Fußballspielen ist dann nicht möglich!

Programmkategorie Musik

Livemusik am Theatron

Livemusik am Theatron - geplant bei schönem Wetter ab ca. 13.00 Uhr

Fragen und Antworten

Du willst beim Süddeutschen Jugendtag von 7. bis 9. Juli 2023 dabei sein und hast noch Fragen? Hier bekommst du Antworten zu den Themen Anmeldung, Übernachtung, Verpflegung und und und ...

Wie kann ich meinen Teilnahmebeitrag bezahlen?

Kann ich Freunde mitbringen?

Gibt es für Menschen im Rollstuhl ausgewiesene Plätze in der Olympiahalle?

Wie werden die Übernachtungen organisiert?

Wie ist die Verpflegung im Olympiapark organisiert?

Kann ich mit einem Wohnmobil anreisen und parken? Was kostet der Parkplatz für ein Wohnmobil?

Kann ich den Jugendtag auch zuhause erleben? Wird es Übertragungen oder Livestreams geben?

Kann ich im Jugendtagschor mitsingen?

Was wird auf dem Jugendtag angeboten?

Gibt es einen Ruhebereich in der Olympiahalle?

Wann findet der Jugendtag statt?

Erhalte ich eine Rechnung für das Einlassarmband?

Wie kann ich mich als Helfer anmelden?

Wie erhalten Menschen mit Behinderung Informationen über den Olympiapark?

Kann ich eigene Verpflegung in den Olympiapark mitnehmen?

Wo findet der Gottesdienst statt?

Wie kann ich mich für den Jugendtagschor anmelden?

Steht bereits fest, wann und wo die einzelnen Veranstaltungen stattfinden?

Wo überall im Olympiapark finden Veranstaltungen statt?

Wo findet der Jugendtag statt?

Ist deine Frage noch nicht beantwortet?

Schreibe uns eine Nachricht!

In die Zwischenablage kopiert.
Deine Merkliste wurde aktualisiert. Merkliste öffnen